top of page

Fotos: Peter-Paul Weiler 
© Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH 

THE CLEANER

2016-2018

Performance Works

 

Between late 2016 and summer 2018 I reperformed several of Marina Abramovićs historical pieces for the Europe-wide retrospective The Cleaner

Starting at Moderna Museet Stockholm I travelled with the exhibition to Louisiana Modern Museum of Art in Humlebæk, Henie Onstad Kunstsenter Oslo and Bundeskunsthalle Bonn. 

I was the first person after Marina Abramović herself to perform "House with the Ocean View" for 12 days and 12 nights at Bundeskunshalle Bonn. I lived in the museum the whole time, without food. physical contact to anyone or speaking. 

The deep encounter with long-durational performance art has had a strong impact on me both as a performer and as a human being. 

INTERVIEWS

On Reperforming Abramović - Lyn Bentschik in dialogue with Philip Auslander

January 2023, theartsection.com

Philip Auslander & Deanna Sirlin (editor in chief)

Bildschirmfoto 2023-01-19 um 19.15.57.png
SRF Kulturplatz

9.2.2022 SRF 1

Cut: Sibilla Semadeni

Featuring scenes from "The Other House" (D, 2019) by Julia Hitz and "ERROR 508" (CH, 2022) by compagnie O.

IGTV @srfkultur

12.2.2022 @srfkultur IGTV

Cut: Sibilla Semadeni

Featuring scenes from "The Other House" (D, 2019) by Julia Hitz and "ERROR 508" (CH, 2022) by compagnie O.

RaBe (Radio Bern) Subkutan

3.11.21 live at RaBe

RaBe Subkutan 3.11.21.png

“Ich will das kreative Potenzial von Grenzen erforschen und an Grenzen stossen, um meine Mitte zu finden”. Das sagt TänzerIn und PerformerIn Lyn Bentschik. Wie dieses Verlangen nach dem Extremen Lyn zur allerersten ReperformerIn des Werks “the house with the ocean view” von Marina Abramovic gemacht hat und welche Grenzen Lyn in Zukunft auslotsen will, das erfahren wir im Talk.

Talk HIER

SRF Instagram Feature 

18.10.2012 on SRF's IGTV

Kulturfilz-Podcast: «Mein Hirn reproduzierte immer die vier gleichen Themen»

by Livio Beyeler for tsüri, April 2019

 

Ostern ist der Abschluss der christlichen Fastenzeit. Die Performance Künstlerin und Tänzerin Lyn Bentschik hat sich in Bonn intensiv mit der Praktik des Fastens beschäftigt. Als erste Person weltweit machte sie eine Reperformance von «the house with the ocean view», der gefeierten Künstlerin Marina Abramović. Wie ihr Körper und ihr Geist auf die 12-tägige Askese reagierte und was die Performance mit dem Aspekt der Zeit macht, bespricht sie im Kulturfilz.

 

 

 

 

 

 

 

https://tsri.ch/zh/kulturfilz13/

Bundeskunsthalle: „Der Austausch ist alles, was zählt.“

by Benjamin Doum, 6. Juli 2018

 

Zum ersten Mal wurde die legendäre Performance "House with the Ocean View" von Marina Abramović nach 2002 wieder aufgeführt. Wie im Original zog die Performerin Lyn Bentschik für 12 Tage und 12 Nächte in die dafür vorgesehenen Räume in der Marina-Abramović-Ausstellung der Bundeskunsthalle ein.

 

Damals zog Marina Abramović in die Sean Kelly Gallery (New York) in drei schwebende, miteinander verbundene Räume. Man konnte ihr bei ihrer täglichen Routine zusehen, die sie schweigend und fastend vollzog, vom Schlafen und Duschen bis zur Benutzung der Toilette. Das Einzige was die Künstlerin von den Besuchern trennte, waren drei Leitern, deren Sprossen aus Tranchiermessern mit nach oben weisenden Klingen bestanden.

 

Wir trafen Lyn Bentschick wenige Tage nach Ende ihrer gefeierten Re-Performance in einem Park in Köln. Wie hat sie die Performance erlebt? Was war die größte Herausforderung? Wie geht es ihr heute und was plant sie für die Zukunft?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Magazin: https://magazin.bundeskunsthalle.de/2018/07/der-austausch-ist-alles-was-zaehlt/ 

Video Interview: https://www.youtube.com/watch?v=JyK2dXeCusk

WDR 5 scala Aktuelle Kultur: „Wer ist Lyn Bentschik?“ 

by Claudia Dichter, 4.Juli 2018

 

General Anzeiger Bonn: "Zwölf Tage unter Beobachtung in der Bundeskunsthalle"

by Elena Sebening, 12. Juni 2018

 

Bonn Lyn Bentschik zeigt seit 17.30 Uhr eine Re-Performance von Marina Abramovics „House with the Ocean View“ in der Bundeskunsthalle. Sie darf zwölf Tage und zwölf Nächte weder essen noch sprechen und wird die drei schwebenden Räume nicht verlassen.

https://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/regional/zwoelf-tage-unter-beobachtung-in-der-bundeskunsthalle_aid-43805959

Wer ist Lyn Bentschik_ _ WDR 5 Scala - AArtist Name
00:00 / 06:02
bottom of page